Kleine Betreuung
Die Kleine Betreuung stellt sich vor:
Was ist unser Ziel?
Der Verein der Freunde und Förderer der Brüder-Grimm-Grundschule e. V. der Brüder-Grimm-Grundschule organisiert und finanziert die sogenannte „kleine“ Betreuung, ein Angebot, dass sich insbesondere an Eltern richtet, die ihr Kind bis 14 Uhr wieder abholen wollen. Unterstützt werden sollen damit vor allem Kinder der 1. Und 2. Klassen, in Ausnahmefällen können aber auch Kinder der höheren Klassen mit betreut werden.
Montags bis freitags betreut die kleine Betreuung zurzeit 30 angemeldete Kinder in der Zeit von 11:30 Uhr bis 14 Uhr. Während dieser Zeit können die Kinder spielen, lesen und basteln. Bei gutem Wetter können sie auf dem Schulhof toben, turnen usw.
Was benötigen wir von Ihnen?
Voraussetzung, dass Ihr Kind in der kleinen Betreuung betreut wird, ist eine Mitgliedschaft im Förderverein. Folgende Unterlagen sind bei Anmeldung zur kleinen Betreuung bitte zu berücksichtigen und vollständig unterschrieben einzureichen:
- Anmeldung zur kleinen Betreuung
- Datenschutzerklärung
- Informationsblatt zur Abholung
- Allgemeine Betreuungsbedingungen
Die Unterlagen können Sie als PDF von der Homepage herunterladen.
Schriftlich können die Unterlagen an der Schule abgegeben werden.
Per E-Mail senden Sie die digitalisierten Unterlagen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wer betreut Ihre Kinder?
Hierfür werden mehrere Betreuerinnen vom Verein angestellt und bezahlt. Hier stellen wir die Betreuerinnen der kleinen Betreuung einmal vor:
Esther Kanal | Dipl.Pädagogin, Mutter zweier ehemaliger BGGS-Kinder, mehrere Jahre Bastel- und Kreativ-AG geleitet |
Ute Rübenkamp | Med. tech. rad. Assistentin |
Gabriele Siegler | Rentnerin der Alten- und Krankenpflege mit Spaß an der Arbeit mit Kindern (z. B. sportliche Betreuung an der Fröbelschule (Förderschule) |
Elke Pankonin | Bankkauffrau und Mutter eines ehemaligen BGGS-Kindes |
Das Team der Kleinen Betreuung
(von links nach rechts): Elke Pankonin, Gabi Siegler, Ute Rübenkamp, Esther Karnal
Anregungen/Hilfe
Für Anregungen zu Verbesserungen und Sachspenden (z. B. Papier zum Malen und Kritzeln) sind wir sehr dankbar. Anregungen/Kritik senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nötige Sachspenden können mit dem Betreuerteam direkt abgestimmt und übergeben werden.