Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Achtung, Achtung!

Der Zirkus Casselly-Grimm war in der Stadt…

 IMG 0324

 

…SENSATIONELL!!

In der Woche vom 19.05.-23.05.2025 war es (nach acht Jahren Pause) wieder so weit – unsere heißersehnte Zirkusprojektwoche begann. Nach jahrelanger Suche nach einem Zirkusplatz durften wir die Wiese an der Grotenbachstraße/Am Spörkel nutzen und das Zelt, das von Eltern und Zirkusleuten am Samstag dort aufgebaut wurde – war riesig!

Am Montag begann unser erster Tag damit, dass uns das Zirkusteam der Familie Casselly eine Privatvorstellung zeigte und wir so alle Artistenrollen kennenlernen konnten. So viele glänzende Augen, ausgelassene und glückliche Kinder – dafür hatte sich „da schon“ der ganze vorherige Aufwand gelohnt.

Dann ging es ans Ausprobieren – jeder durfte alles probieren und sich daran versuchen. „Tja, welcher Artist soll ich jetzt werden?“, das war die schwere Frage, mit der sich alle Kinder beschäftigen mussten 😉 Es gab Akrobat*innen, Trapezkünstler*innen, Fakire/Feuerspucker*innen, Trampolinis, Clowns, Seiltänzer*innen und Jongleur*innen.

Nach der Ausprobierphase wurden dann die Gruppen eingeteilt und jedes Schulkind war spätestens ab da ein ARTIST!!!

Nun musste jeden Tag fleißig geprobt werden und alle waren mit „Feuereifer“ dabei – besonders die Feuerspucker und Fakire 😀 Spaaaß!

Der tägliche Weg zum Zirkuszelt ließ sich hin immer leichter bewältigen, als der Rückweg – die Vorfreude war immer groß. Das Wetter hielt – da musste jemand ein „gutes Wort beim Wettergott“ eingelegt haben.

Am Donnerstagvormittag gab es schon die ersten Probeläufe und dabei schauten uns begeistert einige Kindergärten/Kitas mit vielen Kindern aus dem Umkreis zu – puh, zum ersten Mal Lampenfieber für die Artisten!!!

Die erste Vorstellung der Gruppe C war für 18.00 Uhr geplant und die Kinder trafen sich schon um 16.30 Uhr um sich vorzubereiten. Die Artisten wurden geschminkt, frisiert und umgezogen bzw. trotz des großen Lampenfiebers schafften sie das Anziehen zum größten Teil auch noch allein.

Bereits eine halbe Stunde vor der Vorstellung standen schon die ersten Gäste vor dem Zelt, damit auch alle einen guten Platz ergattern konnten. Die vielen Helfer vom Förderverein bauten ebenfalls fleißig ihren Verkaufsstand auf und legten Leckereien und Getränke parat.

Um 18.00 Uhr ging dann der Vorhang im prallgefüllten und „gut gewärmten“ Zirkuszelt auf und die Show begann. Alle tauchten nun ab in die fantastische Zirkuswelt und in den Traum „einmal im Leben ein Artist zu sein“!

Die Kinder waren großartig und rissen alle Zuschauer in ihren Bann. Es wurde gelacht, gezittert, der Atem wurde angehalten, man hatte Gänsehaut und Tränen in den Augen. In jedem Fall aber gab es tosenden Applaus – die Belohnung für die tolle Leistung jedes Artistenkindes in der Manege.

Am Schluss der Vorstellung kamen alle Artisten, das Lehrerinnenteam, wie auch die Zirkusfamilie gemeinsam in die Manege – ein tolles Erlebnis!

Noch zweimal gelang es uns, die Zuschauer so zu begeistern – am Freitag um 14.00 Uhr und um 18.00 Uhr gab es die Vorstellungen der Gruppen A und B, die der ersten Show in nichts nachstanden. An beiden Tagen hielt das Wetter durch und es regnete nur leicht, bzw. das Gewitter tobte sich aus, während wir im Zelt die Show verfolgten - grandios!

Nachdem die Artisten ihre Kostüme abgelegt hatten und die wartenden Eltern stolz ihre Kinder wieder in Empfang nehmen konnten – ab da legte sich langsam auch die Anspannung.

Trotzdem stand man noch lange zusammen und ließ die Vorstellung noch einmal Revue passieren.

Nach der letzten Vorstellung wurde diese Rückschau jedoch relativ schnell unterbrochen, da kurz nachdem der Vorhang im Zelt gefallen war, auch die ersten Strahler, Sitzbänke, Bodenanker weichen mussten – denn das Abbauteam aus Eltern und Zirkusleuten machte sich zügig ans Abbauen. Viele Eltern halfen noch spontan mit und so konnten wir den Abbau auch in einer spitzen Zeit bewältigen – allen Auf-und Abbauhelfern hier noch einmal ein Dankeschön!

Auch allen anderen Helfern, Spendern und Unterstützern ein riesengroßes Dankeschön – ohne diese Hilfen hätten wir das alles nicht erleben können.

Ein Dankeschön noch einmal der Familie Möller, die uns ihren Wiesenteil zur Verfügung gestellt hat und, nachdem wir alles so ordentlich wieder verlassen haben, uns auch für unser nächstes Zirkusprojekt wieder beherbergen würden.

In vier Jahren haben wir den Zirkus wieder gebucht und freuen uns heute schon wieder auf eine wundervolle Zirkuswoche im Zirkus Casselly-Grimm!

 

Viel Spaß mit den Fotos und bald gibt’s auch alle Vorstellungen als Film für zuhause! 😉